fbpx

Website Optimierung – Die Top 5 Website Tools in 2022

Website Optimierung – Die Top 5 Website Tools

Bist du bereits im Internet gut aufgestellt und nun auf der Suche nach einer Website Optimierung? Von der Geschwindigkeit bis hin zu SEO können die richtigen Verbesserungen deiner Website nicht nur mehr Sichtbarkeit verschaffen, sondern auch das organische Ranking verbessern, sowie die User Experience deiner Besucher erhöhen. In diesem Artikel zeige ich dir 5 Website Tools, mit denen du deine Website weiter optimieren kannst. Doch vorweg stellt sich die Frage, warum die Website Optimierung so wichtig ist? 

Website Tools – Was du für eine Website Optimierung benötigst

Es gibt verschiedene Aspekte, die für die Website Optimierung wichtig sind. Einer davon ist die sogenannte Suchmaschinenoptimierung (SEO). Unter anderem ist SEO notwendig, um organisch mehr Traffic auf deiner Website zu generieren. Website Speed hingegen ist wichtig, damit deine Besucher auch auf deiner Website verweilen und nicht in ewigen Warteschleifen festhängen. Auf deiner Website selbst müssen außerdem Content, Design und Navigation überzeugen. All diese Optimierungen haben zum Ziel, diese Ansprüche zu erfüllen, zu überprüfen und somit die Sichtbarkeit zu steigern, die Verweildauer zu erhöhen, die Absprungrate zu verringern und die User Experience zu verbessern. Sofern du deine Website mehrdimensional optimierst, kannst du das gesamte Potenzial ausschöpfen. Solltest du noch keine eigene Website erstellt haben, dann erfährst du mehr darüber in meinem Artikel Website für kleine Unternehmen erstellen.

Technische Website Optimierung

Bei der technischen Website Optimierung behandeln wir Tools, die im Bereich der Technologie deine Website besser positionieren können. Weiter unten erfährst du, was du inhaltlich machen kannst, um dein Website Konzept sowie Design zu optimieren.

Website Performance Optimierung (Page Speed)

Bekanntlich ist die Aufmerksamkeitsspanne im Internet sehr kurz und wir haben entsprechend nur wenig Zeit, um Websitebesucher von unserem Website Inhalt zu überzeugen. Diversen Studien zufolge darf die Ladezeit deiner Website nicht länger als 2 Sekunden dauern. Bei längerer Wartezeit kann es vorkommen, dass deine Besucher wieder die Website verlassen. Passiert das zu häufig, das heißt, ist die Absprungrate hoch, können sogenannte Crawler deine Seite abstrafen. Glücklicherweise gibt es Tools, mit denen du die Ladezeit deiner Website kostenlos checken kannst. Ein Beispiel dafür ist PageSpeed Insights. Dort wird ein Score zwischen 0 – 100 ermittelt und die Punkte gezeigt, welche du noch verbessern kannst um deinen Score und damit den Pagespeed zu verbessern. Möglichkeiten dafür sind Themen wie zum Beispiel: Cache, Medien, Datei Optimierungen. All das und vieles mehr kannst du mit dem Tool WP Rocket verbessern. Auf der Website von WP Rocket findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Tool funktioniert und du siehst direkte Verbesserungen nach den jeweiligen Empfehlungen. Danach kannst du den Speed deiner Website wieder auf Pagespeed kontrollieren und sehen um wieviel Punkte er sich verbessert hat.

website performance optimierung mit wp rocket
<em>Quelle Wp Rocket wp rocketme<em>

SEO Optimierung

SEO ist mit Abstand eine der wichtigsten Website Optimierungen, wenn man im Internet gefunden werden möchte. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man Keywords findet und diese in die eigene Website einbaut. So kann etwa der kostenlose Google Keyword Planner verwendet werden, wenn man die ersten Keywords für seine Website sucht. Besonders vielversprechend scheint es, wenn man in seine Website einen Blog integriert und diesen für SEO nutzt. So können Blog-Beiträge verfasst werden, die sich mit dem Thema der Website sowie ähnlichen Thematiken beschäftigen. In jedem Blogbeitrag können Keywords einfließen, die die Sichtbarkeit deiner Website weiterhin verbessert. Das vermutlich nützlichste und meistgenutze Tool zur Optimierung deiner Auffindbarkeit durch Keywords ist Semrush. Semrush bietet dir die Möglichkeit, zahllose passende Keywords zu finden, Content Marketing zu betreiben, Wettbewerbsforschung durchzuführen, PPC (Pay per Klick) Kampagnen zu verbessern und dein Social Media Marketing zu optimieren.

seo optimierung mit semrush
<em>Quelle Semrush semrushcom<em>

Eine weitere Möglichkeit das SEO Ranking zu optimieren, ist, innerhalb von WordPress in den AIO SEO (All In One SEO) Bereich zu gehen. WordPress wertet dabei deine aktuelle SEO Statistik aus und gibt Empfehlungen darüber ab, was du machen müsstest, um deine Auffindbarkeit noch weiter zu verbessern. Wichtige Punkte hierbei sind die Meta Daten, Website URL, Positionierung und Nutzung von deinen Keywords sowie die Beschreibung deiner Website. Schau am besten selbst bei AIO Seo nach, was du noch machen kannst, um deine Website Positionierung noch weiter zu optimieren.

seo tool aio seo
<em>Quelle AIO Seo aioseocom<em>

Wenn du einen Blog auf deiner Website führst, dann ist das Tool SEO Surfer ein absolutes MUSS. Es hilft dir Keyword-optimierte Texte im bestmöglichen Stil zu erstellen. Seo Surfer nutzt dazu künstliche Intelligenz, um den Artikel so zu gestalten, dass er in den Google Rankings, eine der besten Rankings bekommen kann. Dort werden dir beispielsweise die besten Keywords zu deinem Thema aufgelistet, wie oft diese verwendet werden sollen und an welcher Stelle. Zudem gibt dir das Tool jede Menge verschiedener Tipps bzgl. der Länge des Textes, der Anzahl der Paragrafen, den Aufbau der Headlines und noch vieles mehr! Wenn du die Funktionen mal ausprobieren möchtest, bietet SEO Surfer jedem Käufer eine 7-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Seo surfer tool
<em>Quelle SEO Surfer seosurfercom<em>

Tracking aufsetzen

Sofern du noch kein Tracking in deine Website eingefügt hast, dann solltest du dies als nächsten Schritt vollziehen. Tracking sorgt dafür, dass du deine Besucher analysieren kannst und so mehr Daten und Informationen zur Nutzung deiner Website erhaltest. So kannst du beispielsweise einsehen, von welcher Source die meisten Besucher kommen, wie lange sie in etwa auf deiner Website verweilen und welche Handlungen sie am liebsten vornehmen. Sofern du deine Daten richtig auswertest, kannst du schnell erkennen, welche Bereiche deiner Website noch weiter optimiert werden sollten. Ein beliebtes Tool hierfür ist Google Analytics und der Facebook Pixel. Ein Tracker ist ein absolutes Muss, wenn man datenbasiert seine Website optimieren und nicht blind im Dunkeln herumtappen möchte.

<em>Quelle Google Analytics analyticsgooglecom<em>

Inhaltlich Website Optimierung

Neben den technischen Optimierungen gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, wie du deine Website inhaltlich verbessern kannst. Vom Konzept zum Aufbau, vom Content über Navigation bis hin zur Tonalität und Website Design.

Website Navigation

Zu den wichtigsten Punkten gehört auf jeden Fall die Navigation auf deiner Website. Hierbei solltest du konzeptuell festlegen, wie deine neue Website aufgebaut werden soll und was du eigentlich von deinen Besuchern möchtest. Willst du etwas verkaufen? Willst du über etwas berichten? Oder möchtest du vielleicht deine Website als digitales Aushängeschild für dein Unternehmen nutzen? Es gibt vielerlei Möglichkeiten, wie deine Website optimal aufgebaut werden kann. Falls du mehr über den optimalen Aufbau einer Website erfahren möchtest, dann kannst du darüber in meinem Artikel der optimale Website Aufbau nachlesen.

Website Design

Es ist nicht immer einfach, eine ideale Website aufzubauen. Doch CMS (Content Management Systems) ermöglichen es dir, mithilfe weiterer Tools einfach und schnell Websites zu erstellen. Sofern du kein Programmierer oder dergleichen bist, und dennoch als Unerfahrenerer eine neue Webseite aufbauen möchtest, dann kannst du hierfür ein Baukastensystem wie Divi WordPres ausprobieren. Aufgrund der Drag-and-drop Funktion kannst du einfach und schnell Website aufbauen und dabei aus einer Vielzahl von Vorlagen, Templates und Designs wählen.

website design verbessern mit Divi WordPress
<em>Quelle Divi WordPress elegantthemescom<em>

Erfolgskontrolle

Die Website Optimierung ist ein Prozess und geht nicht von heute auf morgen. Um den Erfolg deiner Website gewährleisten zu können, müssen Veränderungen und Fortschritte gemessen werden. Die Veränderungen durch die Optimierung zeigen sich nicht sofort in den KPIs. Daher gilt es, den Prozess zu beobachten und, wenn nötig, weitere Maßnahmen zur Optimierung im Detail vorzunehmen. Am besten verwendest du hierfür Tools wie Google Analytics oder Semrush.

Fazit

Es gibt mehrerer Wege, um deine Website zu optimieren. Auf jeden Fall solltest du dafür sorgen, dass deine Website inhaltlich deiner Zielgruppe entspricht und technische alle Voraussetzungen erfüllt, um gefunden zu werden. Genau deswegen sollte auch ein Augenmerk auf Geschwindigkeit, User Experience sowie den geeigneten Aufbau gelegt werden. Am besten fängst du direkt mit der technischen Optimierung an und folgst den zuvor beschriebenen Schritten.

semrush logo
Bewertung - Semrush

Semrush ist das meistgenutzte Tool, um eine professionelle SEO-Recherche zu betreiben und damit mehr Aufmerksamkeit für die Website zu generieren.

Geeignet für Fortgeschrittene

Preis ab 119€ /Monat

Testphase 14 Tage


FAQ

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man leicht und schnell eine neue Website erstellen kann. Am einfachsten ist es, wenn du dafür einen Website Builder wie Divi Builder verwendest. Durch die Drag-and-drop Technik können sogar unerfahrene und kürzester Zeit eine passende Website erstellen.

Was ist der perfekte Website Aufbau?

Der perfekte Aufbau einer Website hängt davon ab, wofür du deine Website verwendest möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Unter diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie der optimale Website Aufbau aussehen kann.

Ein gutes Website Konzept berücksichtigt nicht nur die Ziele deiner Website, sondern legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe. Entsprechend solltest du beachten, dass deine Vorhaben mit den Wünschen deiner Zielgruppe zusammen passen und entsprechen einen passenden Aufbau, Tonalität sowie Website Design wählen.

Es gibt viele Website Builder, die den unterschiedlichen Ansprüchen seiner Nutzer entsprechen. Einer davon ist Divi Builder, mit dem du in kürzester Zeit und ohne Vorkenntnisse aufgrund des Drag-and-drop Systems eine passende Website erstellen kannst.

INHALTSVERZEICHNIS