
Du benutzt bereits Shopify doch möchtest, jetzt Shopify kündigen? Es gibt viele Gründe, warum es zu einer Kündigung kommen kann. Man könnte mit dem Angebot unzufrieden sein, ein besseres Angebot gefunden haben oder möchte ganz einfach seinen Online Store schließen. Sofern du nicht weißt, wie du Shopify kündigen kannst, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Shopify Account kündigst.

Shopify kündigen – so geht’s!
Dein Shopify Account ist einfach und schnell in nur 5 Schritten gekündigt. Bevor du allerdings mit der Kündigung beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle wichtigen Daten, die du eventuell benötigen könntest, vorweg auf deinem Computer oder sonst wo absicherst. Sofern du Shopify kündigst und deinen Shop schließt, kannst du ihn nicht wieder öffnen, falls du deine Meinung ändern solltest. Deshalb empfehle ich dir, dein Abonnement vorerst zu pausieren, bis du dir absolut sicher bist, dass du deinen Shopify Store nicht mehr nutzen möchtest.
1. Schritt: Beende deine Verbindlichkeiten
Bevor du mit dem Shopify kündigen beginnst, müssen einige Dinge erledigt werden. Als Erstes solltest du dich um alle ausstehenden Beträge oder Gebühren kümmern, die du deinem Konto schuldig bist. Wenn du dein Abonnement während eines Abrechnungszyklus kündigst, schickt dir Shopify eine Abschlussrechnung, die du ausgleichen musst.
Wie zuvor erwähnt, solltest du anschließend deine Daten abspeichern und exportieren. Shopify bewahrt deine Daten zwei Jahre lang nach deiner Kündigung auf. Solltest du allerdings nach der Schließung deines Shopify Shops wieder darauf zugreifen wollen, musst du einen neuen Plan erwerben. Deshalb ist es wichtig, dass du die Daten deines Shops vorweg exportierst, bevor du Shopify kündigst.
Du kannst die Produktdaten in Shopify im CSV-Format exportieren. Diese Datei enthält deine Titel, Slugs, Tags, und so weiter. Logge dich dazu in dein Shopify Konto ein und wähle anschließend Produkte > Alle Produkte. Du kannst alle Produkte auswählen, von denen du die Daten behalten möchtest, und anschließend auf die Schaltfläche „Exportieren“ am oberen Rand des Bildschirms klicken.

Wähle nun in dem Pop-up Fenster, das erscheint, alle Produkte und dein bevorzugtes Dateiformat aus. Wenn du fertig bist, klicke einfach auf Produkte exportieren.

2. Schritt: Deinstalliere die Anwendungen
Einige Apps können auch dann noch weiterlaufen, wenn du deinen Shop geschlossen hast. Deshalb ist es wichtig, dass du alle Dienste und Apps von Drittanbietern aus dem Shopify App Store entfernst und deinstallierst. Navigiere dazu im Dashboard deines Shopify Kontos zu den Apps. Hier kannst du dann alle Apps sehen, die derzeit auf deiner Webseite installiert sind. Entsprechend gehe alle einzelnen Dienst durch und wähle Löschen aus. Achte darauf, dass du alle Apps mit wiederkehrenden Gebühren noch einmal überprüfst.

3. Schritt: Übertrage deine Domain
Wenn du dein Konto kündigst, wir dein Domain Name von Shopify nicht automatisch verlängert. Sofern du einen benutzerdefinierten Domain Namen gekauft hast, solltest du ihn zu einem anderen Register übertragen, wenn du nicht riskieren möchtest, ihn zu verlieren. In deinem Shopify Administrationsbereich kannst du auf eine Reihe von DNS-Einstellungen (Domain Name System) zugreifen, darunter deine TXT-, MX- und CNAME-Einträge. Es ist wichtig zu erwähnen, dass du eine Domain nur 60 Tage nach dem Kauf von Shopify übertragen kannst. Wie deine Domain zu übertragen ist, hängt davon ab, wie und wo du sie erworben hast. Wenn du eine Domain eines Drittanbieters mit Shopify verbunden haben solltest, kannst du die Domain einfach aus der Domainliste von Shopify entfernen (Einstellungen > Domains), indem du neben der Domain auf „Remove” klickst.

4. Schritt: Den Shop über die Shopify Einstellungen schließen
Sobald du in deinem Shopify Konto eingeloggt bist, navigiere zu Einstellungen > Plan. Wähle unten auf dem Bildschirm unter den Details deines Plans die Schaltfläche „Deactivate Shop“ aus.

Anschließend wirst du darum gebeten, den Grund für die Deaktivierung deines Shopify Kontos anzugeben. Abhängig davon, welchen Grund du auswählst, können weitere Fragen gestellt werden. Nachdem du einen Grund ausgewählt hast, klicke auf die Schaltfläche auf „Weiter“. Anschließend wirst du aufgefordert, dein Passwort abermals einzugeben. Sobald dein Passwort eingetragen ist, wähle „Jetzt deaktivieren“ aus. Anschließend wirst du auf eine Seite mit deiner Bestätigung der Account-Löschung weitergeleitet. Unter dem Dropdown Menü kannst du deine bisherigen Rechnungen anzeigen lassen und findest weitere Informationen über deine bisherigen Zahlungen. Selbstverständlich kannst du diese Aufzeichnungen auch herunterladen.

5. Schritt: Externe Dienste beenden
Nachdem du deine Shopify Account gekündigt hast, solltest du sicherstellen, dass du auch alle weiteren Dienste beendest. Sofern du das Shopify Dropshipping Angebot genutzt hast, solltest du auch den Vertrag mit deinem Dropshipping Anbieter beenden. Auch Domain deiner Website so wie das Hosting sollten gekündigt werden. Sofern du weitere Services für deine Buchhaltung wie SevDesk oder rechtliche Angelegenheiten wie eRecht24 verwendet hast, solltest du auch diese kündigen. Es kann durchaus vorkommen, dass man nach der Kündigung des Hauptproduktes darauf vergisst, auch die weiteren Services zu beenden. Das kann Geld und Zeit kosten, die man in andere Dinge sinnvoller investieren kann.
Fazit
Wie du siehst, ist die Kündigung bei Shopify einfach und schnell erledigt und du kannst alle wichtigen Informationen aus deinem Online Store mitnehmen. Solltest du dennoch weiterhin mit Shopify Dropshipping Geld verdienen wollen, dann kannst du das Shopify Test Angebot jederzeit 14 Tage kostenlos nutzen. Aber wenn du auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten bist, nebenbei Geld zu verdienen, dann erfährst du alles darüber in meinem Artikel Als Student Geld verdienen – Die 9 besten Wege in 2022!
FAQ
Wie kann ich mein Shopify kündigen?
Shopify ist leicht und schnell mit wenigen Klicks gekündigt. Befolge den Anweisungen dieses Beitrags, um deinen Shopify Account noch heute zu kündigen.
Wie kann ich mit Dropshipping Geld verdienen?
Es gibt viele Wege, mit Dropshipping Geld zu verdienen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie man mit Dropshipping Geld verdienen kann, dann erfährst du alles darüber in meinem Artikel Mit Dropshipping Geld verdienen in 2022 – Anleitung für Anfänger.
Was gibt es für Shopify Pläne?
Shopify bietet in Deutschland aktuell drei unterschiedliche Pläne an. Der Basic Plan ist bereits ab 27 EUR pro Monate zu haben. Der Shopify (Standard) Plan hingegen kostet monatlich 79 EUR und der Advanced Plan steht dir bereits ab 289 EUR pro Monat zur Verfügung.
Womit kann ich noch im Internet Geld verdienen?
Es gibt viele Wege, wie man im Internet Geld verdienen kann. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie man im Internet Geld verdienen kann, dann kannst du alles in meinem Artikel Als Student Geld verdienen – Die 9 besten Wege in 2022 nachlesen.