
Du möchtest dein eigenes Dropshipping Business starten und von Anfang an alles richtig machen? Dann bist du hier genau richtig! Schließlich beginnt das eigene Online Geschäft nicht nur mit einer Idee, man benötigt auch die passenden Produkte dafür. In diesem Artikel habe ich dir die wichtigsten Punkte zusammen gefasst, wie du optimale Dropshipping Produkte finden kannst. Doch zuerst sollten wir auf die Frage eingehen, was Dropshipping überhaupt ist?
Was ist Dropshipping?
Dropshipping ist, wenn ein Hersteller oder Großhändler die Waren direkt an deine Kunden versendet, ohne dass du die Waren vorher selbst kaufen und lagern musst. Kurz gesagt, mit Dropshipping verkaufen man Waren auf seiner Website, ohne diese Waren jemals in Besitz zu haben. Ein weiterer Vorteil von Dropshipping besteht darin, dass man die Produkte des Lieferanten / Produzenten erst dann bezahlen muss, wenn der Kunde das Produkt bei dir gekauft und bereits bezahlt hat.
Das macht Dropshipping zu einer attraktiven Option für Unternehmer, die kein großes Startkapital haben oder wenig Risiko eingehen wollen. Schließlich ist es anfangs schwer zu sagen, ob sich die Produkte, die man normalerweise in großen Mengen kauft, auch zahlreich verkaufen werden. Diese niedrige Eintrittsbarriere ermöglicht es sowohl Anfängern als auch Profis, eine Nische zu wählen und einen eigenen Online Shop auf Dropshipping-Basis zu betreiben.
Shopify Dropshipping – so erstellst du dein Online Business
Das Grundgerüst eines Dropshipping Business ist der Online Shop – entsprechend solltest du als Erstes einen solchen erstellen. Bei Shopify etwa bekommt man nicht nur die Möglichkeit, mit wenigen Klicks und in kurzer Zeit eine eigenen Online Shop zu erstellen. Durch die Integration von Zahlungssystemen, Analytics und vielem mehr, kann man ganz einfach eine Übersicht darüber behalten, wie gut das eigene Online Business läuft. Außerdem bietet Shopify die Möglichkeit, sich mit vielen weiteren Angeboten zu vereinen. Am besten schaust du selbst vorbei und machst dir dein eigenes Bild darüber, was man alles mit Shopify machen kann.

Beste Dropshipping Produkte finden – so geht’s!
Um die besten Dropshipping Produkte zu finden, gibt es zahlreiche Optionen. Welche Option die beste ist, hängt davon ab, wie viel Zeit und Energie du in die Suche nach passenden Dropshipping Produkte investieren willst und wie „nischig“ deine Produkte sein sollen. Am besten probierst du die unten genannten Methoden einfach mal aus und siehst nach, welche davon dich am weitesten bringt.
Recherche und Werbung
Allein durch eine gute Recherche lässt sich bereits eine ganze Menge erreichen. So kannst du etwa die am meisten verkauften Produkte auf verschiedenen Plattformen wie Amazon oder eBay ansehen oder dir weniger beliebte Produkte herausfiltern, die einen Nischenmarkt für ein bestimmtes Publikum bilden. Oder du kannst eine Recherche auf Social Media Kanälen wie Facebook, Instagram und TikTok durchführen, um zu sehen, welche Produkte aktuell im Trend sind. Ein Trick hierbei ist, einfach auf die Werbeanzeigen zu achten und dabei zu schauen, was aktuell viel verkauft wird. Alternativ kannst du auch auf Plattformen wie Adspy nachsehen, für welche Produkte aktuell Werbungen geschaltet wird und was gut ankommt.


Nischen mit umfangreichem Zubehör
Nur in seltenen Fällen ist es möglich, mit teuren Verkaufsartikeln wie Computern und Fernsehern gutes Geld zu verdienen. Allerdings kann man mit dem Verkauf von Zubehör deutlich mehr Erfolg haben. Auf Zubehör lässt sich locker eine Marge von 100 bis 300 Prozent draufschlagen und die Kundschaft ist bei solchen Produkten viel weniger preissensibel, weshalb sich Zubehör-Artikel sehr gut für das Dropshipping Geschäftsmodell eignen. Bei teureren Produkten wird insbesondere im Vergleichsmarkt Deutschland oft wochenlange Preise und Funktionen verglichen, bis man sich für ein Produkt entschieden hat. Bei günstigen Produkten hingegen ist die Kaufschwelle deutlich niedriger und es ist zudem auch möglich, dass deine Kunden gleich mehrere Produkte in deinem Online Geschäft einkaufen.
Produkte für Leidenschaften oder Probleme
Bekanntlich geben Menschen gerne Geld für ihre Hobbys aus. So investieren etwa Hobby Fußballer einen Haufen Geld, um das passende Equipment für ihren Lieblingssport zu besitzen. Begeisterte Angler wiederum investieren Zehntausende Euro in Boote, Angeln und entsprechendes Zubehör. Und wenn du für deinen Onlineshop Dropshipping Produkte findest, die Lösungen für Probleme bieten, dann ist die Kaufbarriere deiner Zielgruppe entsprechend niedrig. Im besten Fall kennst du dich selbst mit der Nische aus, für die du passende Dropshipping Produkte finden möchtest. So kannst du deine Expertise an deine Kundschaft weitergeben, sie optimal beraten und ihr einen hervorragenden Service bieten.
Die Preisspanne
Diverser Studien zufolge ist eine Preisspanne von 100 EUR bis 200 EUR optimal, um einen annehmbaren Gewinn zu generieren und gleichzeitig klein genug, dass ein Großteil der Kundschaft vor dem Kauf nicht persönlich mit jemandem sprechen möchte. Entsprechend bist du in dieser Preisspanne deutlich effizienter, da die Bestellungen online abgewickelt werden können, anstatt Zeit am Telefon mit potenziellen Kunden verbringen zu müssen. Bei Produkten, die 500 EUR oder mehr kosten, wünschen sich viele Interessierte eine persönliche Beratung, ehe sie zur Kreditkarte greifen.
Vor Ort schwer auffindbar
Sofern man Haushaltsartikel benötigt, fahren Kunden gerne zu Haushaltsgeschäften. Doch wohin fahren sie, wenn sie Überwachungsanlagen oder Zauberartikel benötigen? Anstatt ewig vor Ort in Geschäften zu suchen, ist es deutlich simpler, einfach eine kurze Internetrecherche vorzunehmen. Aber vergiss nicht sicherzustellen, dass für dein Nischenprodukt, das nur schwer zu beschaffen ist, genug Bedarf und Nachfrage besteht. Das kann unter Umständen ein sehr schmaler Grat sein.
Zeitlos und kaum Änderung am Produkt
Wer seine Produktreihe Jahr für Jahr ändert, muss voraussichtlich viel Zeit in die Pflege des eigenen Online Stores investieren. Verkauft man hingegen eine konstante Produktreihe, die zeitlos ist und sich wenig ändert, kann man in eine informative und gut strukturierte Webseite investieren, die jahrelang genutzt werden kann. Das spart Zeit und Geld und man hat die Möglichkeit, eine Marke zu generieren und Stammkundschaft aufzubauen, die man beispielsweise mit E-Mail Marketing über Neuigkeiten sowie Sortimentserweiterungen informieren kann.
Einwegprodukte und Verbrauchsartikel
Ein wiederkehrender Kundenstamm ist für den Erfolg eines Unternehmens unentbehrlich und es ist deutlich leichter, der bestehenden Kundschaft, die dir bereits vertraut, etwas zu verkaufen als potenziellen neuen Interessierten. Wenn dein Produkt regelmäßig neu bestellt werden muss und du es schaffst, deine Zielgruppe zufriedenzustellen, dann bist du auf dem richtigen Weg, ein lukratives Geschäft mit wiederkehrenden Umsätzen aufzubauen. Entsprechend sind Produkte wie Kosmetik oder Reinigungsutensilien praktisch, wenn deine Kundschaft nachkaufen muss, sobald das Produkt aufgebraucht ist.
Keywords und Trends
Mit Angeboten wie Google Trends und dem Google Keyword Planer, kannst du einsehen, welche Keywords und Produkte aktuell beliebt sind und wie oft diese gesucht werden. Entsprechend kann dir das Angebot von Google dabei helfen, eine Nische zu finden, die aktuell viel gesucht wird. Diese Methode sollte zusätzlich zu allen anderen Herangehensweisen genutzt werden, um ein wenig mehr Insights und Informationen zu generieren, die einem bei der Entscheidung zu passenden Dropshipping Produkten helfen können.

Persönliche Empfehlung: Personalisierte Produkte
Neben dem klassischen Dropshipping Methoden, wo Produkte von Produzenten und Lieferanten übernommen werden, gibt es noch das sogenannte Print on Demand Konzept. Dabei lässt du dir Produkte mit eigenen Logos, Grafiken, Fotos oder sonstigen bedrucken und verkaufst sie über deinen Online Store. Wie der Name bereits sagt, werden die Produkte erst nach abgegebener Bestellung bedruckt und du musst vorweg keinen Stock anlegen, da der Dropshipper nicht nur den Versand, sondern auch die Produktion übernimmt. Sofern du eine Marke aufbaust und deine Zielgruppe mit passenden Motiven für deine Produkte erreichst, kannst du mit Print on Demand viel Geld verdienen. Der Anbieter Printful bietet beispielsweise neben Postern und Kaffeetassen auch ganze Bekleidungen an – für Frauen und Männer gleichermaßen.

Fazit
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten und Methoden, wie du deine Dropshipping Produkte finden kannst. Am besten kombinierst du einige davon miteinander und überprüfst in den Google Tools, ob deine Produkte auch tatsächlich gefragt sind. Sofern du dich für Print on Demand interessieren solltest, müssten vorweg Grafiken, Fotos oder Bilder erstellt werden, die auf deine Produkte gedruckt werden können. Alle Methoden funktionieren einwandfrei, um passende Produkte für dein Dropshipping Business zu finden. Solltest du noch keinen Online Store haben und nun einen erstellen wollen, dann kannst du hier Shopify 14 Tage kostenlos testen und dir noch heute deinen Onlineshop aufbauen.
FAQ
Wo kann ich die besten Dropshipping Produkte finden?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie und wo man passende Dropshipping Produkte finden kann. Am besten, du liest dir den Artikel durch und entscheidest dich anschließend für eine oder mehrere Methoden, wie du passende Dropshipping Produkte finden kannst.
Was sind beliebte Dropshipping Produkte in Deutschland?
Trends ändern sich ständig und entsprechend ist es schwer zu sagen, was aktuell die beliebtesten Dropshipping Produkte sind. Am besten wählst du eine Methode zur Recherche von Dropshipping Produkten aus diesem Artikel und machst dir selbst ein Bild.
Wie kann ich mit Dropshipping Geld verdienen?
Es gibt viele Wege, wie man mit Dropshipping Geld verdienen kann. Entweder kannst du mit Produkten in einen beliebten Markt einsteigen, Produkte für einen Nischenmarkt finden oder mit Print on Demand deine völlig eigenen Produkte kreieren.